top of page

Achtsamkeit und Psychohygiene: Dein Weg zu mehr innerer Balance

Aktualisiert: 22. Juni

In deinem therapeutischen Alltag gibst du viel für andere. Umso wichtiger ist es, dass du auch gut für dich selbst sorgst. Achtsamkeit und Psychohygiene sind dabei keine Modebegriffe – sondern echte Schlüssel für mehr mentale Klarheit, emotionale Stabilität und langfristige berufliche Gesundheit.


Junge Frau mit zahlenreichen Gegenständen zur Psychohygiene


Warum Achtsamkeit und Psychohygiene für Therapeut*innen so wichtig sind

Als Therapeut*in begleitest du Menschen durch ihre Prozesse. Dabei brauchst du nicht nur Fachwissen, sondern auch emotionale Präsenz, Empathie und Selbstregulation. Achtsamkeit hilft dir, in Verbindung mit dir selbst zu bleiben. Psychohygiene schützt dich vor Überlastung, emotionaler Erschöpfung und dem sogenannten "empathischen Stress".


Vorteile für dich:

🧭 Du bleibst handlungsfähig, auch in herausfordernden Situationen.

🪞 Du stärkst deine Selbstwahrnehmung und kannst Grenzen früher setzen.

⚡Du findest schneller zurück in deine Kraft.


Kurzer Überblick: Entspannungsmethoden für deinen Alltag

Manchmal braucht es nur wenige Minuten, um zur Ruhe zu kommen:

🌿 Progressive Muskelentspannung: Spannst nacheinander Muskelgruppen an und lässt bewusst los.

🌿 Atemübungen: Tiefe Bauchatmung oder 4-7-8-Atmung zur Beruhigung.

🌿 Meditation & Achtsamkeit: Gedanken beobachten, ohne zu bewerten.

🌿Bewegung: Ein Spaziergang, leichtes Dehnen oder bewusste Körperwahrnehmung.

👉Diese Methoden helfen dir, Stress abzubauen und deine Energie neu zu sammeln.


Wie kannst du am besten entspannen?

  • 0%Ich atme bewusst und komme zur Ruhe

  • 0%Ein Spaziergang in der Natur hilft mir mich zu entspannen

  • 0% Sport hilft mir total beim Abschalten

  • 0%Ich entspanne bei einem guten Buch und einer Tasse Tee

You can vote for more than one answer.



Alltagstaugliche Möglichkeiten der Psychohygiene

Du brauchst keinen Wellnessurlaub, um gut für dich zu sorgen. Hier ein paar Ideen:

🌿 Kurze Pausen bewusst einplanen

🚫 Grenzen setzen und "Nein" sagen üben

📝 Journaling oder Gedanken sortieren

🤝 Gespräche im Team oder Supervision nutzen

🚶‍♀️ Nach belastenden Sitzungen kurz durchatmen oder einen kurzen Ortswechsel



5 einfache Strategien für deinen Alltag

  1. Morgens bewusst starten: 3 Atemzüge, bevor du dein Handy checkst.

  2. Digital Detox: Zeiten ohne Bildschirm einplanen.

  3. Achtsame Routinen schaffen: Z.B. Tee trinken ohne Ablenkung.

  4. Reflexion am Abend: Was tat mir heute gut? Was nicht?

  5. Selbstmitgefühl trainieren: Sei freundlich zu dir, wie zu einem guten Freund.



Kostenloses Download-Dokument für dich

Damit du gleich loslegen kannst, habe ich dir ein kostenloses Dokument zusammengestellt:


Es enthält:

  • Eine kurze Selbst-Checkliste

  • Raum für Reflexionen

  • Impulse für deinen Alltag


👉 "Mini-Workbook: Achtsamkeit & Psychohygiene für Therapeut*innen" Hier kostenlos herunterladen



Mehr für dich auf meiner Website

In meinem Webshop findest du Materialien, Checklisten & Tools rund um Ergotherapie und mentale Gesundheit:


📚BUNDLE_ Psychohygiene und Entspannung
Jetzt kaufen

Workbook "Selbstfürsorge_ Dein Leitfaden zu einem achtsamen Leben"
Jetzt kaufen

Psychohygiene
Jetzt kaufen

Entspannungsmethoden
Jetzt kaufen

🎁GRATIS_Nimm dir was du brauchst
Jetzt kaufen

Entspannungstechniken für Kinder
Jetzt kaufen

...und vieles mehr!

Bleib achtsam & pass gut auf dich auf! 🧡

Hinweis: Zur Qualitätssicherung und Optimierung unserer Inhalte nutzen wir unterstützend KI-gestützte Tools – selbstverständlich mit sorgfältiger Prüfung durch fachkundige Personen

3 Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
Johannes Pitzer
13. Juli
Mit 5 von 5 Sternen bewertet.

Wird ein immer wichtigeres Thema für die Arbeit der Therapeuten. 👌🏻

Gefällt mir

Hannes Jakob
15. Juni
Mit 5 von 5 Sternen bewertet.

Top und wichtiger denn je!!!

Bearbeitet
Gefällt mir

Juliane
15. Juni
Mit 5 von 5 Sternen bewertet.

Ein sehr wichtiges Thema, nicht nur in den therapeutischen Berufen!!! 👍👍👍 Danke für den Einblick und die umfangreiche Darstellung. Toll das Mini Workbook zum Downloaden. Die PDF´s aus dem Shop habe ich bereits runtergeladen. 🧘‍♀️💆


Gefällt mir
bottom of page