👋 Toll, dass du dich für dieses Material begeisterst!
Ein interdisziplinäres Handbuch zum Thema Wachkoma.
Das Wachkoma, oder apallisches Syndrom, ist ein Zustand schwerer Gehirnschädigung, bei dem Basisfunktionen wie der Schlaf-Wach-Rhythmus erhalten bleiben, bewusste Interaktion jedoch fehlt. Die Therapie zielt auf sensorische Stimulation, Vermeidung von Komplikationen und Stabilisierung der Vitalfunktionen ab. Ziel ist die Förderung neurologischer Erholung und Lebensqualität.
📣Die kostenlose Lizenz erlaubt die Nutzung der Therapiematerialien im privaten und beruflichen Umfeld, mit Klient*innen oder in kleinen Gruppen. Für die Weitergabe in Einrichtungen oder größere Gruppen ist die Erweiterte Lizenz erforderlich.
Für weitere Informationen zu der verfügbaren Lizenz, bitte unsere Lizenzseite besuchen.
Im Shop findest du die Erweiterte Lizenz.
❓Hast du Fragen? Schau in den FAQ um mehr Informationen zu erhalten.
Wachkoma
- Einführung in das Thema
- Grundlagen
- mögliche Ursachen
- Therapieansätze
- Therapiedurchführung
- ergotherapeutische Therapieansätze
- Ziele
- Fazit
- Umfang: 11 Seiten
