👋 Toll, dass du dich für dieses Material begeisterst!
Ein interdisziplinäres Handbuch zur Spiegeltherapie.
Die Spiegeltherapie, 1996 von Vilayanur S. Ramachandra entwickelt, nutzt die Plastizität des Gehirns, um betroffene Hirnareale neu zu organisieren. Durch gezielte Bewegungsübungen werden neue neuronale Verknüpfungen gefördert, wodurch eine Illusion von zwei funktionierenden Extremitäten entsteht. Ziel ist die Linderung von Wahrnehmungsstörungen wie Missempfindungen und Schmerzen.
📣Die kostenlose Lizenz erlaubt die Nutzung der Therapiematerialien im privaten und beruflichen Umfeld, mit Klient*innen oder in kleinen Gruppen. Für die Weitergabe in Einrichtungen oder größere Gruppen ist die Erweiterte Lizenz erforderlich.
Für weitere Informationen zu der verfügbaren Lizenz, bitte unsere Lizenzseite besuchen.
Im Shop findest du die Erweiterte Lizenz.
❓Hast du Fragen? Schau in den FAQ um mehr Informationen zu erhalten.
Spiegeltherapie
- Einführende Beschreibung
- Durchführung
- die Therapieeinheit
- mögliche Einsatzgebiete und Nebenwirkungen
- Ziele
- Fazit
- Umfang: 13 Seiten
