👋 Toll, dass du dich für dieses Material begeisterst!
Ein interdisziplinäres Handbuch für die Darstellung des Krankheitsbildes Facialisparese.
Facialisparese bezeichnet eine Lähmung des Nervus facialis, die die Beweglichkeit der Gesichtsmuskulatur beeinträchtigt. Sie äußert sich in einer einseitigen Schwäche oder Lähmung der betroffenen Gesichts-hälfte, was zu Symptomen wie asymmetrischem Lächeln oder Schwierigkeiten beim Schließen des Auges führt. Die häufigste Ursache ist die Bell’sche Lähmung, eine idiopathische, meist vorübergehende Nervenschädigung.
👉 Interessierst du dich für weitere Informationen zur Facialisparese? Entdecke jetzt unser Übungsprogramm!
📣Die kostenlose Lizenz erlaubt die Nutzung der Therapiematerialien im privaten und beruflichen Umfeld, mit Klient*innen oder in kleinen Gruppen. Für die Weitergabe in Einrichtungen oder größere Gruppen ist die Erweiterte Lizenz erforderlich.
Für weitere Informationen zu der verfügbaren Lizenz, bitte unsere Lizenzseite besuchen.
Im Shop findest du die Erweiterte Lizenz.
❓Hast du Fragen? Schau in den FAQ um mehr Informationen zu erhalten.
Facialisparese
- Einführung in das Thema
- Ursachen
- Behandlung
- Fazit
- Umfang: 7 Seiten
